Nach der CSP ist es jetzt auch die PFF, die auf eine schnelle Verwirklichung einer N62-Umgehungsstraße drängt. Merkwürdig auch hier die Tatsache, dass die PFF-Schwester…
Politik ist ein sehr schnelllebiges Geschäft. Das beweist sich wieder einmal in Sachen N62. Nun hat das CSP-Triumvirat Arimont-Nelles-Krafft eine Petition auf den Weg gebracht,…
Namhafte Unternehmen beziehen Stellung zu der Absage der Wallonischen Region, die N62-Umgehung voranzutreiben.
Und was danach…? Für das Projekt einer Umgehungsstraße für die N62 (St.Vith-Wemperhardt) wird es aus Namur vor 2024 keine Gelder geben. Das hat der zuständige…
Der für Straßenbau zuständige Regionalminister Philippe Henry (Ecolo) hat auf Nachfrage der ostbelgischen Abgeordneten Christine Mauel (PFF- MR) nochmals bestätigt, dass mit dem Bau einer…
An eine Anbindung an die N62/Umgehungsstraße wird aber nicht gedacht! Das Großherzogtum treibt das Projekt der Nordstrooss N7 mit Vollgas voran. In den kommenden 7…
Nachdem die BI ihren Unmut und ihren Frust bezüglich des Projektstopps “Umgehungsstraße N62” in der Presse geäußert hat, meldete sich nun auch die Regionalabgeordnete Anne…
Die Mitglieder der Bürgerinitiative „N62 – Jetzt reicht’s“ können sich nicht damit abfinden, dass der seit Jahren geplante Bau einer Umgehungssstraße nach Luxemburg nach dem…
Die Mitglieder der Bürgerinitiative „N62 – Jetzt reicht’s“ können sich nicht damit abfinden, dass der seit Jahren geplante Bau einer Umgehungssstraße nach Luxemburg nach dem…
Gemeinde Burg-Reuland will Druck machen, damit Verkehrsentlastung wieder auf die Agenda der Wallonischen Region kommt. Marion Dhur: “Ich bin es leid, Versäumnisse anderer ausbaden zu…
Seit Jahren kommt es auf der viel befahrenen N62 zwischen St.Vith und Wemperhardt zu Unfällen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es zu…
Nähe zu den Ortschaften schlecht/gering Verkehrssicherheit der Benutzer kritisch Entlastung der Ortschaften keine Ausgrenzung des Transit- und Lkw-Verkehrs keine Sicherheit der Anrainer kritisch Tangieren der…
Nähe zu den Ortschaften schlecht Verkehrssicherheit der Nutzer kritisch Entlastung der Ortschaften unwesentlich Ausgrenzung des Transit- und Lkw-Verkehrs bedingt Sicherheit der Anrainer kritisch Tangieren der…
Trasse 3 Nähe zu anderen Ortschaften günstig Verkehrssicherheit für Nutzer vorbildlich Entlastung der Ortschaften perfekt Ausgrenzung des Transit- und Lkw-Verkehrs perfekt Sicherheit der Anrainer perfekt…
Gänzlich vom Radar verschwunden ist mittlerweile der Bau einer Umgehungsstraße für die N62 (St.Vith-Luxemburg). Stattdessen wird im August, normalerweise in der Woche vom 24. bis…
Laut Mobilitätsminister Philippe Henry (Ecolo) hat die wallonische Regierung den Infrastrukturplan 2020-2026 genehmigt. Nicht nur in den Augen des zuständigen Ministers werden damit starke Akzente…
Nachdem sich in den vergangenen Jahren erfreulich viel im regionalen Straßenbau getan hat, hoffen die Bürgermeister der fünf Eifelgemeinden, dass es jetzt nicht zu einem…
In der Eifel mehren sich die Befürchtungen, dass der Bau der N62-Entlastungsstraße zwischen St.Vith und Luxemburg auf die lange Bank geschoben werden könnte. Nach dem Regierungswechsel…
Auch wenn Bürgermeisterin Marion Dhur beteuert, dass die Studie zum Bau der N62-Umgehungsstraße (St.Vith-Wemperhardt) „noch nie so weit fortgeschritten war wir heute“, gibt es in…
Insgesamt 13,2 Mio. Euro sind im Infrastrukturplan 2019-2024 für Straßenbauprojekte auf dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft vorgesehen. „Das macht also 2,64 Millionen Euro pro Jahr,…
VOLLBREMSUNG für N62-Umgehung? Scheinbar möchten die Verantwortlichen des wallonischen Straßenbaus erst für Frühjahr 2019 die Baugenehmigung für die Umgehungsstraße N62 einreichen. Laut Grenzecho ist dies…
Maut auf der N62? In einer BRF-Radiosendung versichert Bürgermeister Joseph Maraite nach mehrmaliger Nachfrage, dass eine Umgehungsstraße N62 mittels Maut funktionieren werde. Die BI stellt sich…
Schwertransport nur über Maldingen? Während einer Gemeinderatsitzung im März 2015 berichtete Bürgermeister Joseph Maraite von seinem Plan, den Schwerlastverkehr wie während der Bauphase in Oudler…
N62-Erneuerung: Aus für Umgehungsstraße? Die Erneuerung der Ortsdurchfahrten in Maldingen und Oudler, sowie die zuvor realisierten Instandsetzungen des Fahrbahnbelags in Richtung Wemperhardt lässt die Meinung…
Trasse 10 von Di Antonio favorisiert Nach erneuter aufwendiger Studien entscheidet sich Minister Di Antonio sich für die Trasse 10. Diese Trasse führt unweit der…
Unterschriftenaktion Ca. 2000 Online-Unterschriften unterstützten eine Petition, die dem Verkehrsminister der wallonischen Region in Namur überreicht wurde. Die BI drängt nach intensiver Trassenbegehung auf die…
Kreuzaktion an Karfreitag Um den Druck auf die politischen Entscheidungsträger zu erhöhen und auf die Gerfährlichkeit der N62 mit zahlreichen tödlichen Unfällen in den vergangenen…
„Das Projekt einer Umgehungsstraße auf der N62 zwischen St.Vith und Luxemburg muss schnell vorangetrieben werden, denn dies ist die beste Sicherheitsmaßnahme für die Anrainer der Regionalstraße!“ (Herbert Grommes, Regionalabgeordneter)
„Wir können nicht länger hinnehmen, dass auf dieser Straße durch unangepasste Fahrweise Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden… der Eifer einiger Unverbesserlicher ist nicht zu bremsen; wenn ein normales Bußgeld keine Wirkung zeigt, müssen wir Führerscheine kassieren… das tut dann so richtig weh!“ (Joseph Maraite) „Es wäre unverantwortlich, das Schicksal weiter herauszufordern!“ (Joseph Maraite) Das Problem ist aber weniger die Geschwindigkeit als…
„Die N62 ist als nicht besondersgefährlich einzustufen.“ (Michel Daerden, 25.06.2008)
„Die Gemeinde Burg-Reuland muss endlich eine klare Position zur N62 beziehen!“ (Edmund Stoffels, Regionalabgeordneter, Juni 2008) „Meines Erachtens muss der Gemeinderat von Burg-Reuland in der Angelegenheit N62 klar Position beziehen und sich für eine Trasse aussprechen. Es ist nicht damit getan, sich gegen die eine oder andere Trasse auszusprechen. Der Gemeinderat sollte ein klares Bekenntnis für eine Trasse abgeben, damit es in dieser Akte weitergehen kann.“ (Edmund Stoffels, Regionalabgeordneter, Juli 2008)…
Gründung der Bürgerinitiative Aufgrund der Aussagen von Gefahrenexperte Willems nach dem glimpflich verlaufenen Tanklastzug-Unglücks in Dürler gründete sich die Bürgerinitiative “N62 – Jetzt reicht’s!”
LKW-Tanklaster-Unfall in Dürler Beim Tanklastzug-Unfall in Dürler schlitterte das Dorf knapp an einem Flammeninferno vorbei.
Stammtischparolen machen die Runde: “Wenn die Umgehungsstraße N62 gebaut wird, dann muss die Gemeinde unweigerlich die Steuern erhöhen, denn das wird uns sehr teuer.” Es…
Aus den angedachten 5 Trassen werden nunmehr 9, die allesamt vom Planungsausschuss- und Studienbüro Greisch bis ins Detail ausgearbeitet und analysiert werden. Hinzu schaltet sich…
Aus der von Edmund Stoffels vorgeschlagenen Trasse werden über Nacht 5 Trassenführungen! Das Verwirrspiel mit enormer Hinhaltetaktik hat begonnen. Es folgen detaillierte Studien vonseiten des…
Neue Planungen werden aufgenommen. Von einem “politischen Druck” kann aber nach wie vor keine Rede sein.
Projekt Transitstraße durch Grüfflingen-Oudler In den 1980er Jahren sorgt ein Projekt für Unruhe in Oudler. Häuser werden enteignet, alte Menschen binnen weniger Monate “umgesiedelt” und…
Angedachte Umgehung über „Hölzchen“, Haus Calles (heute Marco Cornely) bis Vincent Messerich. “Die Strecke wurde bereits mit kleinen Pfählen gekennzeichnet, so dass die Bevölkerung von einem raschen…
Erste Planungen zum Baueiner neuen Straßentrasse. Damals wurden Bürger bereits aufgefordert, nichts an ihren Häusern zu verändern! Eine Enteignung war angedacht – (Quelle: Eugen Kirsch)
Eine Zeitzeugin berichtete: “1950 habe ich als Kind Tage gekannt, an denen gerade Mal 2 Autos durch Oudler fuhren!” Verglichen mit den heute ca. 17000…
1. Projekt – Studien entlang der Eisenbahnlinie Kurz nach dem Krieg suchte man bereits nach einer möglichen Umgehung der bestehenden N62. Diese sollte entlang der…
Bescheidender wirtschaftlicher Aufschwung, veränderte Transportmentalität, so dass mehr Pferde eingesetzt wurden. Der preußische Landrat Von Montigny erwägt den Bau der jetzigen N62-Trasse. Diese geschlängelte Straßenführung dient der Entlastung der Fuhrbetriebe, da es noch keine Eisenbahn gab. Die Bäume, die heute…
Die Verkehrsanbindung zwischen dem Marktflecken St.Vith und dem Großherzogtum bestand aus einer erdbefestigten Fuß- oder Trampelweg, der von Ochsen- oder Pferdegespannen befahren wurde. Die Wegeführung…