Trasse 10
Nähe zu den Ortschaften | schlecht/gering |
Verkehrssicherheit der Benutzer | kritisch |
Entlastung der Ortschaften | keine |
Ausgrenzung des Transit- und Lkw-Verkehrs | keine |
Sicherheit der Anrainer | kritisch |
Tangieren der Natura-2000-Zonen | ja/deutlich |
Ausbaumöglichkeiten auf 3 Spuren | keine |
Dauer der Bauphase | sehr lange |
Globale Baukosten | sehr hoch |
Länge der Strecke | 11,7 km |
Trasse 10 führt über
Neubrück/Hohenbusch, Grüfflingen-Schirm/Brücke, Thommen, Espeler Busch/Brücke, Viadukt über das Ulftal, Dürler, Lengeler, Schmiede (Hotel “K”)
Argumente der Experten
Keine der drei Möglichkeiten habe sich als ideal erwiesen. Die ausgewählte Streckenführung ist unter der Berücksichtigung der verschiedenen Kriterien die, die am besten geeignete.
(Studienbüro Greisch, 2010)
“leistungsfähig”: sie bietet den Nutzern die Möglichkeit schnell ans Ziel zu gelangen
“Kostenfaktor”: durch den Bau eines Viaduktes ist diese Trasse mit Faktor 3 deutlich teurer. Außerdem verläuft sie direkt an der Ortschaft Thommen vorbei.
“Naturschutz”: die Trasse verläuft zwar vorwiegend durch ein Waldgebiet, durchkreuz aber “nur eine” Natura2000-Zone.
